Direkt zum Hauptbereich

Das sind wir!

Hallo,

Wir freuen uns dich hier zu sehen und heißen dich herzlichen willkommen auf unserem Blog!
Das Ziel unseres Blogs ist es, interessante, informative und auch lustige Themen aufzugreifen und sie euch vorzustellen. 
Rechts auf der Startseite findest du eine kleine Liste mit Themen, da kannst du abstimmen, was dir am besten gefällt. So wollen wir den Bereich/die Bereiche aufgreifen, die euch am meisten interessieren.
Da wir noch total neu in diesem Gebiet sind, könnt ihr uns gerne ein Feedback bzw. Verbesserungsvorschläge auf unseren Social Media Seiten dalassen :)

Über uns:
Wir sind eine Gruppe aus drei Studenten, die Idee eines Blogs ist uns dabei spontan in einem Gespräch eingefallen. Im Jahre 2014 haben wir unsere Gruppe spaßeshalber "Triangle" genannt, so entstand auch der Name unseres Blogs "Dreiwinkel", also die wortwörtliche Übersetzung davon.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Dreiwinkel Blogger

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Über Atomkraft, fossile Energie und regenerative Energieträger

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Die Vorräte an fossilen Brennstoffen auf der Erde schrumpfen immer weiter und werden in einigen Jahren versiegen. Unterdessen ist zwar die Nutzung der regenerativen Energieträger in den letzten Jahren durch die Energiewende stark angestiegen, doch trotzdem werden international weitere Atomreaktoren gebaut. Unter dem Eindruck der Nuklearkatastrophe von Fukushima im Jahre 2011, entschied sich Deutschland für den entgültigen Atomausstieg . (Bild: agora-fulda.de) Dabei ist der Ausstieg aus der Atomkraft keine Neuheit. Im Jahre 1975, also bereits 33 Jahre nach dem weltweit ersten Atomkraftwerk Chicago Pile 1 (kurz CP-1 ), entstand eine soziale Bewegung  in der Gesellschaft, die erstmals von einer dänischen Studentin geprägt wurde. Mit dem Logo der lachenden Sonne bekam diese Anti-Atom-Bewegung das erste Mal ein Gesicht. Dieses Logo hat sich in den darauffolgenden Jahren wie ein Lauffeuer in der Gesellschaft verbreitet. So s...

Elon Musk und sein Masterplan

Elon Musk und Tesla: Noch nie hat eine Person in der Automobilbranche mit einem Fahrzeug so schnell für Begeisterung und Freude gesorgt wie er, zurecht. Denn hinter dieser Fassade steckt viel mehr, als nur die Herausforderung ein Automobil mit Elektroantrieb zu entwickeln. Es geht nämlich um nichts geringeres als die Elektromobilität massentauglich zu machen. Wie geht man als Hersteller an ein solches Vorhaben ran? Vielmehr: Wie geht man als absoluter Neuling im Automobilsektor an ein solches Vorhaben ran? Elon Musk nennt hier 3 Schritte die notwendig dafür sind, diesen Masterplan umzusetzen. (Bild: digitaltrends.com) 1. Baue ein Elektrofahrzeug in geringer Stückzahl und verkaufe es für einen hohen Preis Ich muss zugeben, Tesla ist kein absoluter Neuling wie man es eventuell vermuten würde. Das erste Fahrzeug von Tesla der sogenannte Tesla Roadster , und wurde nur 3 Jahre nach der Gründung im Juni 2006 für ausgewählte Kunden zum Verkauf angeboten. Preis? 100.000 Dollar!...

Nintendo Classic Mini: SNES

(Foto: Nintendo) Nintendo hat nichts dazu gelernt, möchte der ein oder andere meinen, und ich muss dem teilweise Recht geben. Letztes Jahr das große Fiasko mit dem Nintendo Classic Mini NES, zu wenig Ware trifft auf zu große Nachfrage. Aber sollte nicht jeder Nintendo Fan, der ein Stück Nostalgie in sein Wohnzimmer bringen möchte, auch ein Exemplar bekommen können? Theoretisch ja, faktisch nein. Das Problem sind die Käufer, die sich mit einer hohen Stückzahl an Geräten eindecken und diese, aufgrund der hohen Nachfrage und geringen Warenbestände, teuer verkaufen. Zahlreiche Auktionsportale wie Ebay haben mit diesem Problem zu kämpfen, denn es werden teilweise Produkte zum Verkauf angeboten die noch nicht einmal im Handel verfügbar sind. Nur wenige Minuten nachdem die ersten Exemplare zum vorbestellen freigegeben wurden, waren diese auch sofort vergriffen und die komplette Nintendo Community sauer. Das Mini SNES, das wurde direkt von Nintendo bestätigt, wird nur bis Ende diesen Ja...