Alice und Bob mussten “sterben“. Der Grund? Alice und Bob stellen eine potentielle Gefahr für die Allgemeinheit dar. Was sich nach Bonnie und Clyde anhört ist in Wahrheit ein Szenario, dass uns nur Mutmaßungen anstellen lässt, wie sich diese Technologie in Zukunft entwickeln wird. Bei Alice und Bob handelt es sich um, von Facebook entwickelte, Künstliche Intelligenzen. Diese hatten heute ihr Debüt und zeigten auch sofort wie unbeherrschbar diese Technologie ist. Hierbei hat man beide Intelligenzen, im Rahmen eines Dialogsystems, miteinander kommunizieren lassen. Der Verlauf dieses Experiments könnte fataler nicht sein, innerhalb kürzester Zeit entwickelten sie eine eigene Sprache, die nur von ihnen verstanden werden kann und tauschten sich aus. Die Programmierer, so heißt es, zwangen die die KI auf keine vorhandenen Sprachen auszuweichen, sondern selbstständig eine eigene Sprache zu benutzen.
![]() |
(Bild: Michael Coghlan/Flickr) |
Offensichtlich wollte man hier beobachten, welche Eigendynamik eine Künstliche Intelligenz besitzt. Die Entwickler konnten somit nicht mehr den Dialog zwischen Alice und Bob verfolgen und verstehen. Das Projekt wurde umgehend beendet und beide KI gestoppt. Um sich ein Bild davon zu machen, wie diese Sprache ausgesehen hat, gibt es hier ein Ausschnitt davon :
Bob: „I can I I everything else“.
-Darauf antwortet Alice-
Alice „Balls have zero to me to me to me to me to me to me to me“.
Für mich ist Alice die gruseligere KI!
![]() |
(Foto: AFP) |
Wir sehen, mit Englisch hat diese Sprache nur bedingt noch etwas zu tun. Weiterhin sollen die Wiederholungen der Wörter und Zeichen etwas mit zählen zutun haben. Wichtig dabei ist es zu wissen, dass es sich hier um unglaublich fortschrittliche KI-Systeme handelt und das nicht nur in der Theorie.
Erst kürzlich warnte Elon Musk, der nach eigenen Angaben Zugang zu den fortschrittlichsten KI hat, eindringlich davor, eine Regulierung der Künstlichen Intelligenzen zu versäumen und damit im schlimmsten Fall die Existenz der Menschheit zu gefährden. Was er gesehen hat, habe ihm Angst gemacht.
(Foto: AFP) |
Die rasende Entwicklung der KI wird nicht zu unterbinden sein. Kontrolliert und reguliert wäre dieser Fortschritt durchaus im Interesse der Menschheit. Dazu gäbe es etliche Aufgaben und Herausforderungen für die eine KI genau das richtige wäre. Bei diesem Thema vermischt sich sehr eindrucksvoll das Interesse an der IT und die Angst vor den unvorhergesehenen Gefahren, die diese Technologie mit sich bringt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen